Bericht Dr. Goto Turnier 2011

geschrieben von Markus Muschol am 27.11.2011 in Kategorie Turniere

Gestern am 26. November fand in Düsseldorf Oberkassel das alljährliche Dr. Goto Turnier statt. 132 Kyu Kämpfer aus zahlreichen Vereinen aus ganz Deutschland traten in den 3 Kategorien an um erneut an den schlimmen Unfall von 1977 zu erinnern, bei dem bei Dr. Kunihiro Goto durch eine gebrochenes Shinaistrebe zu Tode kam. Enstprechend streng wurden  daher auch wieder die Shinaikontrollen geführt. Außerdem wurde auch von den Kamfrichtern auf die Sicherheit der Kämpfer geachtet. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die steigende unnötige Brutalität gelegt die sehr schnell mit Hansoku geahndet werden sollte. Glücklichweise kam es aber zu nur sehr wenig Verwarnungen und die Kämpfe blieben größtenteils sauber und fair.

Am Morgen unterichtete Uwe Kumpf die alten und neuen Shinpan in den Grundlagen des Kampfrichterns. Ab 11.30 Uhr begannen dann die regulären Kämpfe bei denen auch die neuen Shinpan ihr neu erlentes theoretisches Wissen praktisch in die Tat umsetzen konnten.

Uwe erklärt die Shinpan Grunlagen Shinpan Übung Shinpan Übung 2

In der Gruppe A wurden nacheinander Suburi (10x Jogeburi, Nanameburi,10x Men,10x Kote), Kirikaeshi und Uchikomi ausgeführt. Die Berwertungskriterien waren vor allem saubere Ausführung, Kiai, Kikentaiichi, Halltung und Rei. Hier konnnte sich der sehr junge Claudio Li Fonti von Katana Frankfurt, der vor allem durch scharfe Schläge und gute Fussarbeit überzeugte, auf dem 1. Platz durchsetzen. Ebenfalls durch gute Leistungen glänzten Fürstmann, Kim und Laxi auf den Plätzen 2 und 3.

Gruppe A

In der Gruppe B (3-4. Kyu) setzt sich Andreas Liese aus Hamburg vor Jonas Pottbrock aus Rechklinghausen durch. Dritter wurde Legát aus Oldenburg und Ralf Kuhn von Shonen Kendo Club Düsseldorf. Den Kampfgeistpreis in dieser Kategorie gewann Liam Lesch ebenfalls vom Shonen Kendo Club Düsseldorf.

Goto2

In der fortgeschrittenen Kategorie C (1-2 Kyu) kämpften sich in sehr spannenden Halbfinal Begegnungen Eike Helf aus Bottop und Garyuk Grygoriy aus München ins Finale. Im Finale dominierte dann, der im auch im DkenB Jugendkader aufgestellte, Grygoriy und den Finalkampf mit 2 schönen Debana Kote Treffern für sich entscheiden. Den dritten Platz belegten J. Marien von PSV Mainz und Marco Maschlanca von Kendo Münster. Den Kampfgeistpreis erhielt Claudia Heineke vom 1.Budo Club Eschweiler.

Gruppe C Siegerehrung (Foto von Dance Yokoo)

Die Ergebnisse im Überblick:

Gruppe A (Suburi)

  1. C. Li Fonti
  2. A. Fürstmann
  3. Kim / J. Laxi

Gruppe B (3-4. Kyu)

  1. A. Liese
  2. J. Pottbrock
  3. Legát / Kuhn 

Kampfgeistpreis: L. Lesch

Gruppe C (1-2. Kyu)

  1. G. Grygoriy
  2. E. Helf
  3. J. Marien / M. Maschlanca

Kampfgeistpreis: C. Heineke

zuletzt aktualisiert: 13.09.2021 » zurück zu Aktuelles

Links

Webseite des Kendoverein Düsseldorf