Live-Stream für die 19th All Japan Kendo 8-DAN Competition!!
Wer am kommenden Sonntag, den 18. April noch nichts vor hat, sollte sich die japanischen 8. Dan Meisterschaften im Live-Stream anschauen.
Hochspannend und mit vielen bekannten Senseis!
Die Teilnehmer und den Turnierbaum findet ihr auf der Seite der Japanischen Kendo-Föderation untzer diesem Link:
Teilnehmer & Turnierbaum 2021
Los geht's in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 02:30 Uhr nach unserer Zeit. Wir drücken allen die Daumen!
>> Hier geht's zum Live-Stream!
Wer nicht so lange wachbleiben kann, kann sich die Kämpfe nach dem Turnier auf dem YouTube-Channel der Japanischen Kendo Föderation anschauen. Den findet ihr hier:
YouTube Channel der AJKF
NRW-Kenshi in Zeiten der COVID-19-Pandemie
Wir befinden uns im Jahre 2021 n.Chr.. Ganz Deutschland darf aufgrund von COVID-19 kein Kendo mehr machen. Ganz Deutschland? Nein! Das von unbeugsamen Kendokas besiedelte NRW hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.
Denn der NRW-Kader trifft sich wöchentlich, um online zusammen Kendo zu machen. Seitdem kein Training mehr in Präsenz möglich ist, treffen sich die Kadermitglieder jeden Donnerstag um 20 Uhr, um gemeinsam gegen das Virus anzukämpfen. Mit 1000 Suburi pro Einheit versuchen die NRW-Sportler:innen, so praxisnah wie irgend möglich, fit zu bleiben und ihren Teamgeist zu festigen.
Am vergangenen Donnerstag, den 28.01.2021, hatten wir außerdem Besuch von fleißigen Kendoka aus Köln und Düsseldorf. Die Mitglieder der DJSG Köln holten sich noch eine Extra-Portion Suburi ab, da sie sich bereits seit Montag täglich um 6 Uhr morgens für ihr alljährliches Kangeiko getroffen hatten.
Das Online Suburi-Training wird so lange fortgeführt, bis wir wieder in unsere Hallen dürfen.
Zum wöchentlichen Zusammenkommen sind Kendoka unabhängig von Alter und Graduierung eingeladen.
Bitte meldet euch bei vize_vorstand@nrwkendo.de falls Ihr Interesse habt.
Der neue geschäftsführende Vorstand das NRW Kendoverbandes:
Thomas Plau, 1. Vorsitzender
Kei Sallmon, 2. Vorsitzender
Ulrike Oppel, Kassenwartin
Wir danken ganz besonders herzlich den scheidenden Vorständen Thorsten Mesenholl und Dietmar Böcker, für über 20 Jahre intensiven Einsatz im NWKV!
Am 07.03.2020 und 08.03.2020 hatte der NRW Kendoverband neben dem Bundestrainer Tadaomi Tanzawa (7. Dan) noch Yukio Shimizu (7.Dan), Thorsten Mesenholl (6. Dan) und Andres Izquierdo (4. Dan) als Trainer zu Gast.
Außer zahlreichen Kendoka aus ganz NRW waren auch einige Mitglieder des SWKenV dabei, die zusammen mit dem NRW-Kader trainierten.
Es gab neben der Kadergruppe und dem Breitensport auch eine Jugendgruppe, und alle konnten eine Trainingseinheit mit dem Bundestrainer machen.
Am Sonntag fanden auch noch Kyuprüfungen statt, wir gratulieren allen Prüflingen herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen.
Ganz besonders wollen wir uns nicht nur bei den Trainern und Teilnehmern bedanken, sondern auch bei allen, die geholfen haben, diesen tollen Lehrgang abzuhalten. Ihr seid klasse!