Neuer NWKV Vorstand gewählt
geschrieben von Markus Muschol am 04.07.2020 in Kategorie News

Der neue geschäftsführende Vorstand das NRW Kendoverbandes:

Thomas Plau, 1. Vorsitzender
Kei Sallmon, 2. Vorsitzender
Ulrike Oppel, Kassenwartin

Wir danken ganz besonders herzlich den scheidenden Vorständen Thorsten Mesenholl und Dietmar Böcker, für über 20 Jahre intensiven Einsatz im NWKV!


NRW-Lehrgang mit dem Bundestrainer Tadaomi Tanzawa in Eschweiler
geschrieben von Dr. Sigrun Caspary am 09.03.2020 in Kategorie News

Am 07.03.2020 und 08.03.2020 hatte der NRW Kendoverband neben dem Bundestrainer Tadaomi Tanzawa (7. Dan) noch Yukio Shimizu (7.Dan), Thorsten Mesenholl (6. Dan) und Andres Izquierdo (4. Dan) als Trainer zu Gast.

 Außer zahlreichen Kendoka aus ganz NRW waren auch einige Mitglieder des SWKenV dabei, die zusammen mit dem NRW-Kader trainierten.


3. Kinder- und Jugendtraining
geschrieben von Jugendwart am 15.02.2020 in Kategorie Lehrgang

Am 15.02.2020 fand das 3. Kinder- und Jugendtraining mit René Führen Sensei statt.

Dieses Mal fanden sich 20 Kinder und Jugendliche aus 5 Vereinen in Opladen ein.

10 Rüstungsträger und 10 ohne Rüstung ermöglichten ein gemeinsames Training auf hohem Niveau. Am Anfang wurde Reiho angesprochen um die Wichtigkeit von Reiho bei den Kindern zu verinnerlichen. Dann ein kleiner Polizeilauf zum warm werden, Grundschläge mit Bokutto und schon durften die Nichtrüstrungsträger auf ihre Motodachi die Grundschläge ausprobieren. Nach der ersten Pause, wurden die Reaktionsfähigkeiten trainiert und mit entsprechenden Übungen begleitet. Danach wurde die Gruppe getrennt. Während René die Rüstungsträger zum schwitzen brachte, wurden die Anfänger wieder von Andres betreut.

Ein Dank auch an Moritz Remmel für das kurzfristige Einspringen als Co-Trainer und Motodachi.

Auch ein Dankeschön an die Eltern die teilweise große Strecken fahren um ihren Kindern Kendo zu ermöglichen.

Es werden ganz sicher noch weitere Trainings dieser Art folgen!


39. Dr. Goto Gedächnisturnier 2019
geschrieben von Torsten Jörres am 10.12.2019 in Kategorie Turniere

Am 01.12.2019 fand in Leverkusen das 39 Dr. Goto Turnier Gedächnisturnier statt.

Wie jedes Jahr reisten wieder viele Kyû-Träger aus ganz Deutschland an, um sich in verschiedenen Kategorien mit anderen Kenshis zu messen.

Zu sehen bekamen wir viele schöne Kämpfe auf sehr hohem Niveau.
Alles fand ihn einer für die Kämpfer entspannten Atmosphäre statt.
Auch Kampfrichter waren zahlreich vorhanden. Unter der Leitung von Dr. Sigrun Caspary, 6. Dan Kendo Renshi, fand auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Kampfrichterlehrgang im Rahmen des Turnieres statt. Somit wird auch in diesem Bereich für genug Nachwuchs gesorgt.

Hier nun die Platzierungen:

Kategorie A ohne Rüstung ohne Altersbeschränkung

1. Platz: Haruka Nakayama (Düsseldorf, JCDKC)

2. Platz: Maya Nozawa (Düsseldorf, JCDKC)

3. Platz: Selma Schütz (Opladen)

3. Platz: Amina El Gouernaoui (Oldenburg)

Kategorie J Jugend bis 13 Jahre

1. Platz: Mohamed El Guernaoui (Oldenburg)

2. Platz: Finley Plau (Lemgo)

3. Platz: Hanbi Charlotte Heinze (Kendo Dojo Köln)

Kategorie F Frauen bis 1 Kyu

1. Platz: Franziska Balduin (Kendo Dojo Köln)

2. Platz: Andrea Berghaus (Recklinghausen)

3. Platz: Zehra Parlak (Lemgo)

3. Platz: Nadine Blum (Opladen)

Kampfgeistpreis: Julia Langewiesche (Dortmund)

Kategorie B Männer bis 3 Kyu

1. Platz: Joshua Blumenrath (Opladen)

2. Platz Nils Wehkamp (Münster)

3. Platz: Ryusei Aoki (Düsseldorf, JCDKC)

3. Platz: Markus Schröter (Münster)

Kampfgeistpreis: Florian Schiekel (Opladen)

Kategorie C Männer bis bis 1 Kyu

1. Platz: Marcel Tran (Wuppertal)

2. Platz: Hans Caspary (Witten)

3. Platz: Marc Heinze (Kendo Dojo Köln)


Deutsche Kinder und Jugendmeisterschaft Einzel und Mannschaft 2019
geschrieben von Torsten Jörres am 10.12.2019 in Kategorie Turniere

Am Samstag den 05.10.2019 trafen sich in Köln Kerpen, Kinder und Jugendlichen aus ganz Deutschland, um sich miteinander zu messen.
Es gab vier Altersklassen 7-9, 10-12, 13-15,16-17 Jahre.

Auch aus NRW konnten sich auch dieses Jahr wieder Kämpfer platzieren.

Julian Hornig (Kendo Dojo Köln e.V) 10-12 Jahre, 3 Platz  

Noah Saxara (1. Budo Club Eschweiler e.V.) 16-17 Jahre, 3 Platz

Bei dieser starken Konkurrenz, eine hervorragende Leistung von beiden Kämpfern. Herzlichen Glückwunsch und weiter so.

In den Mannschaftskämpfen erreichten NRW2 und NRW3 leider nur das Viertelfinale und entgingen so knapp einer Platzierung.

Ein Lob und ein großer Dank an Kendo Dojo Köln die mit Hilfe aus Eschweiler, Bonn und vielen Leuten aus unserem NRW Kader eine hervorragende Organisation auf die Beine gestellt haben. Einen großen Dank auch an alle Eltern, die mitgeholfen haben.


Zweites NRW Kinder- und Jugendtraining
geschrieben von Torsten Jörres am 25.11.2019 in Kategorie Lehrgang

Auch beim zweiten NRW Kinder- und Jugendtraining fanden sich am 16.11.2019, trotz Erkältungswelle und dadurch kurzfristigen Absagen,  zahlreiche Kinder aus verschiedenen Vereinen in Opladen ein.

Von 10 bis 17 Jahren war alles vertreten. Ebenso bunt waren auch die Graduierungen.
Mit Koordination fing das Training an, um dann zur Fuß Arbeit weiter zu gehen. Nach einer kleinen Trinkpause ging es für die Rüstungsträger ans Schwitzen.

Während René die Rüstungsträger forderte, wurden die Anfänger von Andres
betreut. So kamen wieder alle auf ihre Kosten und nach drei Stunden war ihnen die Erschöpfung zwar anzusehen, aber trotzdem hatten alle ein Lächeln auf den Lippen.

Ein Dank auch an Mathias und Sonja für ihre Unterstützung.