74 Kenshi aus 17 Vereinen fanden sich am 4. November in Eschweiler ein, um am diesjährigen Dr. Goto-Turnier teilzunehmen. Die Anmeldezahlen blieben aufgrund vieler krankheitsbedingter Ausfälle etwas hinter früheren Jahren Veranstaltungen zurück, daher wurde entschieden, die Kategorien zusammenzulegen zu Ohne Rüstung, Jugend 13-15, Jugend 16-17, Frauen mit Rüstung und Männer mit Rüstung.
Auch wenn diese Zusammenlegung möglicherweise nicht für alle Kenshi gleich vorteilhaft war, konnten so Kategorien mit fünf Kenshi gebildet werden, in denen „jeder gegen jeden“ antreten konnte, womit alle auch mehrere Kämpfe durchführen konnten. Die Kategorie ohne Rüstung wurde gleich bis zum Ende durchgeführt, bei den anderen Kategorien wurde bis zu den Halbfinalkämpfen ausgekämpft und zu Ende des Turniers die Finalkämpfe bestritten.
Dankenswerterweise hatte sich eine große Anzahl Kampfrichter eingefunden, das Turnier zu unterstützen. Für Organisation und Catering sei dem Eschweiler Verein gedankt und Hannah vom Kendo-Sport für das Sponsoring der Preise.
Wir gratulieren allen Platzierten!!
Am 30 September 2023 fanden in der Günter-Hörster-Sporthalle in Recklinghausen die 48. Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Männer und Frauen statt. Aus ganz Deutschland reisten 13 Männerteams und 9 Frauenteams an, um um den Meistertitel zu kämpfen. NRW war mit zwei Männer-Teams und einem Frauen-Team angetreten. 22 Kampfrichter hatten sich eingefunden, über das Geschehen auf drei Kampfflächen zu entscheiden.
Der Vize-Präsident Sport des DKenB eröffnete die Deutschen Meisterschaften in Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters von Recklinghausen, der allen Kenshi viel Glück, faire Kämpfe und ihren persönlichen Erfolg wünschte.
Die Mannschaftsmeisterschaft der Frauen konnte Hessen für sich entscheiden, Platz 2 erreichte Hamburg und Platz drei Württemberg und Berlin 1. Der Kampfgeistpreis ging nach Württemberg.
Bei der Mannschaftsmeisterschaft der Männer siegte dieses Jahr Württemberg vor Berlin 1, die beiden 3. Plätze erreichten NRW1 und Baden. Der Kampfgeistpreis ging an die Mannschaft von Hessen 1. NRW 2 konnte sich als Poolsieger behaupten und musste sich dann NRW 1 geschlagen werden. Aber auch hier war das Ergebnis knapp.
Das Niveau aller Kämpfe war sehr hoch, es fielen viele schöne Punkte. Wir gratulieren allen Platzieren!!
Der Dank gilt Recklinghausen für die gute Bewirtung, allen helfenden Händen für das Gelingen der Meisterschaft und natürlich auch den Kampfrichtern für ihren Einsatz!
Hier ein kleiner Bericht zum 6. NRW Kinder und Jugendtraining.
Am Samstag den 23.09.2023 fand wieder ein gemeinsames Training in Leverkusen- Opladen statt.
Diesmal kamen 12 Kinder aus 4 Dojos zusammen (Opladen, Kendo Dojo Köln, PSV Bottrop und Recklinghausen).
Geleitet wurde das Training von Rene Führen 7 Dan Kyoshi, mit Unterstützung von Andres Izquierdo, 4 Dan.
Schwerpunkte waren diesmal Kendo Theorie und Reiho.
Bokuto Ni Yoru Kendo Kihon-waza Keiko-ho
Fussarbeit und die Umsetzung der Kihon Waza ins shinai Training.
Es gab auch eine Mittagspause mit kleinen Snacks und Kuchen. Hier ein Dank an die Kuchenspender.
NRW Meisterschaften 2023 / Recklinghausen
Ergebnisse: Herzliche Glückwünsche!
Name |
Verein |
|
Jugend 13-15 |
||
Platz 1 |
Julian Hornig |
Kendo Dojo Köln e.V. |
Platz 2 |
Shizuku Uchimura |
Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club |
Platz 3 |
Anton Demchenko |
PSV Opladen e.V. |
Jugend 16-17 |
||
Platz 1 |
Kai Kharchenko |
Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club |
Platz 2 |
Tetsushi Uchimura |
Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club |
Platz 3 |
Finn Hemmbach |
PSV Opladen e.V. |
Frauen Einzel |
||
Platz 1 |
Sonja Hülsebus |
Kendo Dojo Köln e.V. |
Platz 2 |
Yuriko Higuchi |
Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club |
Platz 3 |
Franziska Balduin |
Daigaku Kendo Dojo Wuppertal e.V. |
Kampfeistpreis |
Seiko Shibukawa |
PSV Mönchengladbach e.V. |
Männer Einzel |
||
Platz 1 |
Liam Lesch |
Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club |
Platz 2 |
Noah Saxarra |
1. Budo Club Eschweiler e.V. |
Platz 3 |
Marcel Tran |
Daigaku Kendo Dojo Wuppertal e.V. |
Kampfeistpreis |
Hans Caspary |
DJK TuS Ruhrtal e.V. |
Team (ab 16 Jahre) |
||
Platz 1 |
Ryusei Aoki Liam Lesch Fabian Schmidt |
Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club |
Platz 2 |
Max Ernst Malte Heinrichs Nan Nyeonho |
DJSG Köln e.V. |
Platz 3 |
Luca Flemming Sonja Hülsebus Moritz Remmel |
Kendo Dojo Köln e.V. |
Kampfeistpreis |
Kai Kharchenko |
Japanischer Club Düsseldorf e.V. Kendo Club |
Dieses Jahr wurde der 3. Platz im „kleinen Finale“ ausgekämpft.
Gedankt seien: Recklinghausen für die Ausrichtung, an alle helfenden Hände an den Kampfrichtertischen und beim Catering sowie natürlich den Kampfrichtern! Und Hannah von Kendo Sport für das Sponsoring der 1. Plätze.
Am 25.03.2023 fand in Lich die Deutsche Einzelmeisterschaft statt. Aus NRW haben 12 Männer und 3 Frauen an dem Turnier teilgenommen.
Sonja Hülsbus aus Köln hat sich bei der Meisterschaft den dritten Platz erkämpft. Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg.
Jugendcup 2023 in Frankfurt am 18.03.2023
Am 18.03.2023 fand in Frankfurt der Jugendcup statt. Über 120 Kinder und Jugendliche nahmen daran Teil. In verschiedenen Kategorien ( Ohne Rüstung und mit Rüstung) und Altersklassen eingeteilt, kamen aus ganz Deutschland und der Schweiz die Kämpfer angereist um sich untereinander zu Messen.
NRW war mit Düsseldorf, Köln Dojo, Opladen, Eschweiler, Bottrop und Witten vertreten.
Inder Kategorie ohne Rüstung bis 17 Jahre erreichte Emile Ittner ( Düsseldorf) den dritten Platz
In der Altersklasse 10-12 Standen mit Shizuku Uchimura und Shunsuke Sumi zwei NRW Kenshi´s aus Düsseldorf im Finale. Den ersten Platz erkämpfte sich Shizuku in einem spannenden Kampf.
Zusätzlich konnte sich auch Hans Caspary ( Witten ) über eine Ehrung freuen. Er erhielt dank spannender und tollen Kämpfen den Kampfgeistpreis.
Alles in allem war die Veranstaltung mit den tollen, spannenden Kämpfen die wir sehen durften, ( die ab Viertelfinale auf einem sehr hohen Niveau stattfanden ) ein gelungener Start nach Corona.
Ein großen Dank an die Kampfrichter, den Helfern an den Tischen, den Helfern in der Cafeteria und an die Leute die im Vorfeld die Organisation geleistet haben. Ohne so viele Freiwillige die ihre Zeit für solche Veranstaltungen Opfern wäre es nicht möglich.
Hier nochmal die Platzierungen aus NRW
Kategorie ohne Rüstung bis 17 Jahre : 3 Platz Emile Ittner Düsseldorf
Kategorie mit Rüstung 10-12 Jahre : 1 Platz Shizuzu Uchimura Düsseldorf
2 Platz Shunzuke Sumi Düsseldorf
Kategorie mit Rüstung 18-21 Jahre: Kampfgeistpreis Hans Caspary Witten